In die Warteliste eintragen

Wenn du auf „Eintragen" klickst, bestätigst du, dass du unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien gelesen und akzeptiert hast.

*Pflichtfeld

Danke, du hast dich
 erfolgreich eingetragen.
Weitere Infos folgen per Mail!
Oops! Leider ist etwas schief gelaufen...

Zugang zum Onlinekurs

Wenn du auf „Eintragen" klickst, bestätigst du, dass du unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien gelesen und akzeptiert hast.

*Pflichtfeld

Danke, du hast dich
 erfolgreich eingetragen.
Weitere Infos folgen per Mail!
Oops! Leider ist etwas schief gelaufen...

Misstraust du Bank-, Finanz- und Versicherungsberatern, wenn es um deine eigenen Finanzen geht?
Kein Wunder! 

Misstraust du Bank-, Finanz- und Versicherungsberatern, wenn es um
deine
eigenen Finanzen geht?
Kein Wunder! 

Misstraust du Bank-, Finanz- und Versicherungs-beratern, wenn es um
deine
eigenen Finanzen geht? Kein Wunder! 

Dir fehlt das geheime Wissen, das normalerweise unter Verschluss bleibt.
Dieser Online-Kurs leakt die Insider-Infos und gibt dir die Tools, um dein Misstrauen in Selbstsicherheit zu verwandeln.

4,8 basierend auf 57 Bewertungen

+100 Mio €

in 2024 neu
anvertraut bekommen

+2.600

Insights aus
Erstgesprächen

+20

DAX-Konzerne
in Betreuung

Mach dein Misstrauen zur Superkraft!

Du fühlst dich unsicher, wenn es um Gespräche mit Finanzberatern geht?
Kein Wunder – die Finanzwelt ist voller Fachjargon, versteckter Gebühren und undurchsichtiger Produkte.
Doch damit ist jetzt Schluss. Das erhältst du in unserem Online Kurs:

01
Durchblick

Du durchschaust und erkennst die Tricks und Taktiken der Finanzindustrie.

02
Selbstsicherheit

Du kannst die richtigen Fragen stellen, Angebote bewerten und schwarze Schafe entlarven.

03
Kontrolle

Du steuerst die Gespräche und entscheidest, was für dich sinnvoll ist – nicht der Berater.

Die drei größten Hürden für deine finanzielle Transformation

„Vielleicht fragst du dich, warum du noch nicht 100% committet bist deine Finanzplanung in die Hand zu nehmen.
Am Ende lassen sich alle Gründe auf drei Kernprobleme herunterbrechen – und genau diese löst du mit unserem Kurs.“

Keine Lust

„Finanzplanung? Klingt wie ein Audit – langweilig und kompliziert”

Nicht mit uns!
Klare Erklärungen, ehrliche Insights und kein Fachchinesisch – so macht Lernen Spaß, ohne dass es sich wie Workload anfühlt.

Keine Zeit

„Ich arbeite viel, habe privat viel um die Ohren und finde einfach keinen freien Slot.“

Wir wissen, wie voll dein Kalender als DAX-Mitarbeiter ist. Deshalb ist unser Kurs so aufgebaut, dass du ihn in deinem Tempo absolvieren kannst – 10 Minuten pro Modul reichen, um Schritt für Schritt voranzukommen.

Kein Wissen

„Mir fehlt der Überblick, wo ich anfangen soll oder wem ich vertrauen kann.“

Wir machen Schluss mit Halbwissen und zeigen dir die Tricks und Strategien, die normalerweise nur Insider kennen – das bringt dich auf Augenhöhe mit jedem Berater.

Wer steckt hinter dem Kurs?

Hi, ich bin Rik!

Ich habe selbst bis 2018 im DAX Konzern gearbeitet, zuletzt als Executive Assistant der Geschäftsführung, bevor ich EPIC Finance aufgebaut habe.

Trotz Bachelor und MBA war ich völlig hilflos mit meiner eigenen Finanzplanung und habe gemerkt, dass das Angebot am Markt undurchsichtig und überfordernd ist.

Ich bin durch den Schmerz gegangen mir all das Wissen in den letzten 8 Jahre anzueignen, bevor ich meinen Coporate Job gekündigt habe, um ambitionierten Angestellten im DAX Konzern vertrauensvoll zur Seite zu stehen, wenn es um ihre finanzielle Zukunft geht.

Gemeinsam mit meinem Team habe ich über 5.000 Millenials dabei begleitet, endlich Klarheit in ihre Finanzen zu bringen.
Aus diesen Gesprächen haben wir die häufigsten Fehler und Beobachtungen extrahiert.

Jetzt kostenlos Zugang sichern

Hi, ich bin Rik!

Ich habe selbst bis 2018 im DAX Konzern gearbeitet, zuletzt als Executive Assistant der Geschäftsführung, bevor ich EPIC Finance aufgebaut habe.

Trotz Bachelor und MBA war ich völlig hilflos mit meiner eigenen Finanzplanung und habe gemerkt, dass das Angebot am Markt undurchsichtig und überfordernd ist.

Ich bin durch den Schmerz gegangen mir all das Wissen in den letzten 8 Jahre anzueignen, bevor ich meinen Coporate Job gekündigt habe, um ambitionierten Angestellten im DAX Konzern vertrauensvoll zur Seite zu stehen, wenn es um ihre finanzielle Zukunft geht.

Gemeinsam mit meinem Team habe ich über 5.000 Millenials dabei begleitet, endlich Klarheit in ihre Finanzen zu bringen.
Aus diesen Gesprächen haben wir die häufigsten Fehler und Beobachtungen extrahiert.

Jetzt kostenlos Zugang sichern

Alle Antworten, die du für deine Finanzen brauchst – kompakt, verständlich und praxisnah.

Dieser Kurs ist dein Toolkit, um souverän mit deinen Finanzen umzugehen.
Von den Grundlagen bis zu tiefgehenden Einblicken in die Finanzbranche – wir geben dir alles an die Hand,
was du brauchst, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Beratern auf Augenhöhe zu begegnen.
Perfekt zugeschnitten für Millennials in DAX-Konzernen, die smarte, zukunftsorientierte Lösungen suchen.

Sicherheit für deine Finanzen
– Der Sprachkurs für Anfänger

Hier lernst du die Basics, um endlich den Durchblick zu bekommen und Klarheit in deinen Finanzalltag zu bringen:

  • Verstehen statt Verwirren: Die wichtigsten Grundlagen zu Versicherungen, Anlagen, Altersvorsorge und Krediten.

  • DIY oder Berater? Was ist besser für dich, und wie erkennst du deine beste Option?

  • Der erste Schritt zählt: Warum jetzt der perfekte Moment ist, mit deiner Finanzplanung zu starten.

Du brauchst keinen Finanzberater

Nicht alle Berater sind gleich - und vielleicht brauchst du gar keinen. Macht den Selbsttest!

  • Einsparpotenziale, die du allein vielleicht nie findest: Kunden wie Marcel konnten jedes Jahr mehrere Tausend Euro bei Versicherungen und Kosten sparen.

  • Rendite, die du ohne Unterstützung verpasst:
    Bei Hermanns Geldanlage entgingen ihm sechsstellige Summen durch versteckte Gebühren und falsche Strategien.

  • Sicherheit, die dir ein Profi geben kann:
    Alexander lebte lange mit der Unsicherheit, ob seine Geldanlage im Private Banking einer großen Bank wirklich gut ist – bis er endlich Klarheit hatte.

Die 5 Prinzipien: So erkennst du echte Experten!

Erfahre, wie du die schwarzen Schafe entlarvst und den Berater findest, der wirklich zu dir passt.

  • Die 5 Prinzipien für echte Experten:
    Wie erkennst du Kompetenz, Erfahrung und Unabhängigkeit?

  • Vergütungsmodelle im Check:
    Provisionen, Honorare und versteckte Kosten – was du wissen musst. Interessenskonflikte aufdecken: Wie du sie aufdeckst und umgehst.

  • Interessenskonflikte als Gefahr:
    Wie du sie aufdeckst und umgehst.

Fakten statt Mythen – Klare Antworten auf die fünf größten Denkfehler

Von ‚Mein Eigenheim ist meine Altersvorsorge‘ bis
‚Ich kümmer mich später drum‘ – wir räumen mit den größten Mythen der Finanzwelt auf.

  • Eigenheim oder Kapitalanlage?
    Warum dein Haus nicht immer die beste Altersvorsorge ist.

  • Zeit ist Geld:
    Die fatalen Kosten des Aufschiebens deiner Finanzplanung.

  • Beratervergütung im Fokus:
    Was wirklich hinter dem Provisionsgeheimnis steckt und wann sie sogar Sinn machen können.

Finanzprodukte im Überblick – Vom Basiswissen zur Selbstsicherheit

Die größten Stolperfallen verstehen und umgehen – wir geben dir die Insights zu den wichtigsten Finanzprodukten.

  • Altersvorsorge planen:
    Rentenlücke berechnen, Produkte vergleichen und Risiken erkennen.

  • Berufsunfähigkeit absichern:
    Wie du deine Arbeitskraft schützt und die richtigen Tarife findest.

  • Immobilien als Kapitalanlage:
    Tipps für deinen Einstieg – von der Finanzierung bis zur Auswahl der Objekte.

  • Vermögensaufbau mit Wertpapieren: Strategien, um langfristig Rendite zu erzielen und die häufigsten Fehler zu vermeiden.

Starten statt Warten –
Deine nächsten Schritte

Theorie allein reicht nicht. Wir zeigen dir, wie du ins Handeln kommst und deine Finanzen endlich in die eigene Hand nimmst.

  • Vom Wissen zur Aktion:
    Wie du Schritt für Schritt ins Tun kommst.

  • Erprobte Strategien für deine Ziele:
    Finanzielle Freiheit, Vermögensaufbau und Absicherung – alles, was du brauchst.

  • Langfristig planen:
    Wie du deine Finanzstrategie an veränderte Lebenssituationen anpasst.

Alle Antworten, die du für deine Finanzen brauchst – kompakt, verständlich und praxisnah.

Dieser Kurs ist dein Toolkit, um souverän mit deinen Finanzen umzugehen.
Von den Grundlagen bis zu tiefgehenden Einblicken in die Finanzbranche – wir geben dir alles an die Hand, was du brauchst, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Beratern auf Augenhöhe zu begegnen. Perfekt zugeschnitten für Millennials in DAX-Konzernen, die smarte, zukunftsorientierte Lösungen suchen.

Sicherheit für deine Finanzen
– Der Sprachkurs für Anfänger

Hier lernst du die Basics, um endlich den Durchblick zu bekommen und Klarheit in deinen Finanzalltag zu bringen:

  • Verstehen statt Verwirren: Die wichtigsten Grundlagen zu Versicherungen, Anlagen, Altersvorsorge und Krediten.

  • DIY oder Berater? Was ist besser für dich, und wie erkennst du deine beste Option?

  • Der erste Schritt zählt: Warum jetzt der perfekte Moment ist, mit deiner Finanzplanung zu starten.

Du brauchst keinen Finanzberater!

Nicht alle Berater sind gleich – und oft brauchst du keinen.

  • Einsparpotenziale, die du allein vielleicht nie findest: Kunden wie Marcel konnten jedes Jahr mehrere Tausend Euro bei Versicherungen und Kosten sparen.

  • Rendite, die du ohne Unterstützung verpasst:
    Bei Hermanns Geldanlage entgingen ihm sechsstellige Summen durch versteckte Gebühren und falsche Strategien.

  • Sicherheit, die dir ein Profi geben kann:
    Marcel lebte lange mit der Unsicherheit, ob seine Geldanlage im Private Banking einer großen Bank wirklich gut ist – bis er endlich Klarheit hatte.

Die 5 Prinzipien:
So erkennst du echte Experten!

Erfahre, wie du die schwarzen Schafe entlarvst
und den Berater findest, der wirklich zu dir passt.

  • Die 5 Prinzipien für echte Experten:
    Wie erkennst du Kompetenz, Erfahrung und Unabhängigkeit?

  • Vergütungsmodelle im Check:
    Provisionen, Honorare und versteckte Kosten – was du wissen musst.Interessenskonflikte aufdecken: Wie du sie aufdeckst und umgehst.

  • Interessenskonflikte aufdecken:
    Wie du sie aufdeckst und umgehst.

Fakten statt Mythen – Klare Antworten auf die
fünf größten Denkfehler

Von ‚Mein Eigenheim ist meine Altersvorsorge‘ bis
‚Ich kümmer mich später drum‘ – wir räumen mit den größten Mythen der Finanzwelt auf.

  • Eigenheim oder Kapitalanlage?
    Warum dein Haus nicht immer die beste Altersvorsorge ist.

  • Zeit ist Geld:
    Die fatalen Kosten des Aufschiebens deiner Finanzplanung.

  • Berater im Fokus:
    Was wirklich hinter den Provisionen steckt und wann sie sinnvoll sind.

Finanzprodukte im Überblick – Vom Basiswissen zur Selbstsicherheit

„Die größten Stolperfallen verstehen und umgehen0– wir geben dir die Insights zu den wichtigsten Finanzprodukten.“

  • Altersvorsorge planen:
    Rentenlücke berechnen, Produkte vergleichen und Risiken erkennen.

  • Berufsunfähigkeit absichern:
    Wie du deine Arbeitskraft schützt und die richtigen Tarife findest.

    Immobilien als Kapitalanlage:
    Tipps für deinen Einstieg – von der Finanzierung bis zur Auswahl der Objekte.

  • Vermögensaufbau mit Wertpapieren: Strategien, um langfristig Rendite zu erzielen und die häufigsten Fehler zu vermeiden.

Handlung statt Zögern –
Deine nächsten Schritte

„Theorie allein reicht nicht. Wir zeigen dir, wie du ins Handeln kommst und deine Finanzen endlich in die eigene Hand nimmst.“

  • Vom Wissen zur Aktion:
    Wie du Schritt für Schritt ins Tun kommst.

  • Erprobte Strategien für deine Ziele:
    Finanzielle Freiheit, Vermögensaufbau und Absicherung – alles, was du brauchst.

  • Langfristig planen:
    Wie du deine Finanzstrategie an veränderte Lebenssituationen anpasst.

Ohne Insiderwissen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Mit Insiderwissen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Du willst...

🔎 … in kurzer Zeit maximalen Durchblick erhalten und dadurch selbstischer in Finanzfragen werden?

🔎 ... dich unabhängig machen und die Kontrolle über deine Finanzen übernehmen?

🔎 ... die Unsicherheit und das Misstrauen hinter dir lassen, um mutige Entscheidungen zu treffen?

🔎 … für deine langfristige Finanzplanung endlich den richtigen Berater finden?

🔎 … verstehen wie du die schwarzen Schafe am Beratermarkt entlarvst ohne dafür Jahre in
Recherche und Vergleiche zu stecken?

Jetzt Zugang sichern!
Erhalte sofortigen Zugriff • 100% kostenlos!
Achtung!

Dieser Onlinekurs ist
NICHTS für dich wenn:

...du lieber jeden Sonntagabend damit verbringst, YouTube-Videos über Finanzen zu schauen, anstatt einfach einen klaren Plan zu haben.

…du lieber weiterhin bei „kostenlosen Beratungen“ darauf hoffst, dass dein Berater dein Bestes will – und nicht dein Geld.

…du darauf wartest, dass die Regierung das Rentensystem magisch rettet, bevor du in den Ruhestand gehst.

...du fest daran glaubst, dass alle Berater in der Finanzbranche unabhängig, uneigennützig und ausschließlich an deinem Wohl interessiert sind.

Erfolgsgeschichten

5.0 basierend auf 621 Bewertungen

Von der Unruhe zur Gelassenheit

“Du musst nicht Stunden im Internet mit Recherche verbringen, sondern hast einen Experten, der dich unterstützen kann und alles individuell auf dich anpasst.”

Robin Hammer, Business Process Consultant bei SAP

Erst Zweifel, dann Überzeugung

"Mein Problem war, dass ich zu faul war und nicht wusste, was ich brauche. Miriam aus dem Team von EPIC Finance konnte mich durch die Transparenz in der Beratung überzeugen.”

Nikolai Weltz, Technology Consultant bei SAP

Entspannter in die Zukunft als Familienvater

"Als ich Vater wurde, wollte ich mich mit Finanzen und Absicherung beschäftigen, aber es war herausfordernd. Als Rik mir die Optionen gezeigt hat, wurde mir klar, dass sein Konzept wirklich funktioniert.”

Marcel Strubel-Huber, Solution Architect bei BASF

Ich habe nicht geglaubt, dass es so viel Unterschied machen würde!

“Mir fehlte der Überblick und ich habe nicht daran geglaubt, dass es so viel Unterschied machen würde. Dass ich mich jetzt auch um alles für meine Tochter gekümmert habe, ist mir besonders viel wert.”

Lorena Hauck, Product Owner bei GEA

GUT zu wissen:

Dieser Kurs ist nichts
für dich, wenn du...

...mit einer 08/15 Finanzberatung zufrieden bist.

...bereits alles zu diesem Thema weißt.

...schon alle Tipps & Tricks kennst.

Warum bereits +5.000 Menschen EPIC Finance vertrauen

5.0 basierend auf 621 Bewertungen
03. März, 2024
Das Team geht auf jede einzelne Frage ein und erklärt es einem, bis man es verstanden hat. Außerdem gibt er einem immer wieder kleine Tipps für den Alltag.
Markus L.
18. April, 2024
Mir wurde nichts aufgequatscht oder angedreht. Daher fühlte und fühle ich mich hier gut aufgehoben - das Vertrauen, das ich investiert habe, wurde und wird bestätigt.
Chris B.
15. August, 2024
Meine persönliche Einstellung zu bestimmten Versicherungen wurde immer respektiert und ich hatte nicht das Gefühl, dass man mir etwas "verkaufen" möchte.
Phil S.
16. April, 2024
Bemerkenswert finde ich, dass man immer das Gefühl hat, dass man als sein Kunde im Vordergrund steht und nicht, was die wirtschaftlichste Option für ihn ist.
Max L.
review
review
review
review
review
reviewreviewreviewreviewreviewreviewreviewreviewreviewreviewreviewreviewreviewreview
Jetzt Zugang sichern!
Erhalte sofortigen Zugriff • 100% kostenlos!

Häufig gestellte Fragen

Worin unterscheidet sich eure Checkliste zu anderen Angeboten?

Du findest kein Angebot am Markt, bei dem Finanzberater aus erster Hand hinter die Fassade gucken lassen. Häufig findest du Mutmaßungen und Anfechtungen, die aber meistens nur halbwahr sind.

Uns war es wichtig einmal transparent Einblicke zu geben, die dir dabei helfen sollen den Unterschied zu erkennen. Alle fordern Transparenz, aber nur wenige sind bereit dazu.

Woher habt ihr euer Wissen über die Finanzbranche?

Wir betreuen ca. 5.000 Millennials als aktive Mandate, führen jährlich über 10.000 Beratungsgespräche mit Neu- und Bestandskunden und sind auch innerhalb der Branche extrem weit vernetzt.

Durch den Podcast Stornofabrik erhält Rikmer Ehrke, der Gründer von EPIC Finance, außerdem tiefgreifende Einblicke in Missstände und aktuelle Veränderungen im Markt und bei anderen Beratungshäusern.

All diese Informationsquellen zapfen wir an, um die besten Ergebnisse für unsere Kunden zu gewährleisten.

Muss ich nach dem Onlinekurs zu euch in die Beratung?

Nein. Der Kurs ist ein Herzensprojekt von Rikmer Ehrke gewesen. Es ist dem Ruf der Branche und der Unwissenheit der Verbraucher geschuldet, dass Menschen fahrlässig mit der eigenen Finanzplanung umgehen.

Entweder wird sie auf die lange Bank geschoben oder nach dem Motto “Augen zu und durch” mit dem nächstbesten Berater über’s Knie gebrochen. Beides hilft dir nicht, wenn du langfristig intelligente Entscheidungen treffen willst.

Der sicherste Weg dafür ist die Betreuung durch einen Experten, der dich unabhängig berät und dich zu einem mündigen Entscheider in Sachen Finanzen macht.
Daher soll der Kurs dir dabei helfen, genau diesen jemand für dich zu finden.

Wenn du glaubst diesen Ansprechpartner mit uns gefunden zu haben, ist eine anschließende Beratung natürlich möglich.

Wieso sollte ich euch glauben? Jeder behauptet doch, dass er es ehrlich mit seinen Kunden meint?

Das stimmt, aber wie viele Berater kennst du, die offenlegen wie viel sie an bestimmten Produkten verdienen? Oder welche Fragen du stellen kannst, um Berater zu entlarven?

Wer bietet dir all dieses Wissen kostenlos an, welches die meisten erst im Zuge einer Beratung oder gar nicht rausgeben, weil sie Angst haben, dass du sie dann nicht mehr brauchst?

Wir kennen niemanden. Da es uns aber nicht in erster Linie darum geht dich als Kunden zu gewinnen, sondern dafür zu sorgen, dass du bessere finanzielle Entscheidungen treffen kannst, bieten wir dir diese Transparenz.

Die Branche ist nämlich nicht verrufen, weil die Berater so schlecht und böse sind, sondern weil Verbraucher so wenig aufgeklärt sind und diese ganzen Dinge mit sich machen lassen. Das wollen wir ändern.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Vorteile eurer Beratung?

Wir möchten dir helfen, bessere finanzielle Entscheidungen zu treffen. So wirst du Geld sparen, das du anschließend noch mehr investieren kannst.
Was noch dazukommt? Wir stellen alle Systeme so ein, dass sie für dich und nicht gegen dich arbeiten:
Inflation, Zinseszins, Darlehenszinsen, Steuern, usw.

Was treibt euch an, andere Menschen bei ihren finanziellen Zielen zu unterstützen?

Stell dir vor, du kannst jemandem helfen, finanziell besser dazustehen als vorher und verdienst damit selbst noch Geld. Keine andere Branche bietet größere Chancen, sich selbst und seine Familie finanziell abzusichern und sich parallel unternehmerisch etwas aufzubauen. Win-Win-Situationen sind bekanntlich die besten Deals.

Wie lange seid ihr bereits im Bereich Finanzberatung tätig?

Durch unsere langjährige Erfahrung haben wir mithilfe unserer individuellen Beratungsprozesse bereits mehr als 5.000 Kunden zu finanzieller Freiheit verholfen. Viele unserer Berater sind bereits seit etwa 20 Jahren dabei.
Der hohen Nachfrage am Markt begegnen wir mit dem stetigen Ausbau bzw. Wachstum unseres Vertriebsteams.

Kannst du mir einen groben Zeitplan für den Beratungsprozess geben?

Je nach Komplexität deiner Situation kann der Beratungsprozess zwischen zwei und fünf Stunden dauern.

Warum soll ich gerade euch mein Vertrauen schenken?

Viele haben Angst davor, sich an einen Berater zu wenden.
Unser Ziel: Dir diese Angst nehmen und durch eine ehrliche und transparente Beratung Vertrauen schaffen!

Häufig gestellte Fragen

Worin unterscheidet sich euer Kurs zu anderen Angeboten?

Du findest kein Angebot am Markt, bei dem Finanzberater aus erster Hand hinter die Fassade gucken lassen. Häufig findest du Mutmaßungen und Anfechtungen, die aber meistens nur halbwahr sind.
Uns war es wichtig einmal transparent Einblicke zu geben, die dir dabei helfen sollen den Unterschied zu erkennen. Alle fordern Transparenz, aber nur wenige sind bereit dazu.

Woher habt ihr euer Wissen über die Finanzbranche?

Wir betreuen ca. 5.000 Millennials als aktive Mandate, führen jährlich über 10.000 Beratungsgespräche mit Neu- und Bestandskunden und sind auch innerhalb der Branche extrem weit vernetzt.
Durch den Podcast Stornofabrik erhält Rikmer Ehrke, der Gründer von EPIC Finance, außerdem tiefgreifende Einblicke in Missstände und aktuelle Veränderungen im Markt und bei anderen Beratungshäusern.
All diese Informationsquellen zapfen wir an, um die besten Ergebnisse für unsere Kunden zu gewährleisten.

Muss ich nach dem Onlinekurs zu euch in die Beratung?

Nein. Der Kurs ist ein Herzensprojekt von Rikmer Ehrke.
Es ist dem Ruf der Branche und der Unwissenheit der Verbraucher geschuldet, dass Menschen fahrlässig mit der eigenen Finanzplanung umgehen.
Entweder wird sie auf die lange Bank geschoben oder nach dem Motto “Augen zu und durch” mit dem nächstbesten Berater über’s Knie gebrochen.
Beides hilft dir nicht, wenn du langfristig intelligente Entscheidungen treffen willst.

Der sicherste Weg dafür ist die Betreuung durch einen Experten, der dich unabhängig berät und dich zu einem mündigen Entscheider in Sachen Finanzen macht. Daher soll der Kurs dir dabei helfen, genau diesen jemand für dich zu finden. Wenn du glaubst diesen Ansprechpartner mit uns gefunden zu haben, ist eine anschließende Beratung natürlich möglich.

Wieso sollte ich euch mein Vertrauen schenken?

Das stimmt, aber wie viele Berater kennst du, die offenlegen wie viel sie an bestimmten Produkten verdienen. Oder welche Fragen du stellen kannst, um Berater zu entlarven.

Wer bietet dir all dieses Wissen kostenlos an, welches die meisten erst im Zuge einer Beratung oder gar nicht rausgeben, weil sie Angst haben, dass du sie dann nicht mehr brauchst? Wir kennen niemanden.

Da es uns aber nicht in erster Linie darum geht dich als Kunden zu gewinnen, sondern dafür zu sorgen, dass du bessere finanzielle Entscheidungen treffen kannst, bieten wir dir diese Transparenz. Die Branche ist nämlich nicht verrufen, weil die Berater so schlecht und böse sind, sondern weil Verbraucher so wenig aufgeklärt sind und diese ganzen Dinge mit sich machen lassen. Das wollen wir ändern.